Aktuelles

Kampfrichterlehrgang

Rund 30 Kampfrichter des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW) fanden sich zu ihrem jährlichen Lehrgang im Villa Waldeck in Eppingen ein.

Unter den Teilnehmern befanden sich mit Matthias Schäfer und Johannes Geng auch zwei Mitglieder des Karatevereins Eppingen. In einem mehrstündigen Theorieunterricht mussten sich die Kampfrichter mit einigen…

weitere Informationen »

Landesmeisterschaft KVBW

Wieder einmal präsentierte sich Eppingen als Karatehochburg im Südwesten Deutschlands.

Knapp 200 Karatekas waren der Einladung des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW) zur Landesmeisterschaft der Leistungs- und Masterklasse sowie im Para-Karate und in den Team-Wettbewerben gefolgt.

Einzige Teilnehmerin des ausrichtenden Karateverein…

weitere Informationen »

SV-Kurs Zwischenbericht

Beim neuen Selbstverteidigungskurs des Karatevereins Eppingen sind inzwischen mehr als die Hälfte der angesetzten zehn Einheiten absolviert.

Die beiden Selbstverteidigungslehrer Jens Haar und Steffen Kuhn sowie Alfred Keller -als Moderator- führten die Teilnehmer schrittweise in die Grundprinzipien der Selbstverteidigung ein, mit denen sich…

weitere Informationen »

Mitgliederversammlung 2025

Der 1. Vorsitzende Hartmut Sauer begrüßte im griechischen Restaurant „El Greco bei Janni“ 27 Karatekas zur Mitgliederversammlung des Goju-Ryu Karatevereins Eppingen.

Zu Beginn wurden die langjährigen Mitglieder Jürgen Antritter, Hartmut Sauer und Thomas Zafiris für 50-jährige Mitgliedschaft sowie Sylke Barth, Necati Kizilkaya, Uwe Krepp und…

weitere Informationen »

Selbstverteidigungskurs erfolgreich gestartet

Mit einem Selbstverteidigungskurs ist der Karateverein Eppingen erfolgreich in das neue Jahr gestartet.

Über 30 Interessierte fanden sich in der Hardwaldhalle zur ersten von insgesamt zehn Einheiten ein.

Die beiden Selbstverteidigungslehrer Jens Haar und Steffen Kuhn sowie Alfred Keller -als Moderator- führten die Teilnehmer schrittweise in das…

weitere Informationen »

Selbstverteidigungslehrgang mit Jürgen Kestner

Über 100 Interessierte aus verschiedenen Kampfsportarten waren nach Hardthausen zu einem Selbstverteidigungslehrgang mit Jürgen Kestner (8. DAN Karate) gekommen.

Auch der Karateverein Eppingen war dort mit zehn Karatekas (Jürgen Antritter, Angelika Autenrieth, Eta Richarz, Jens Haar, Alfred Keller, Steffen Kuhn, Elke Rannalter, Emely Borneck,…

weitere Informationen »

Neu: Selbstverteidigungskurs! Wie können sich Schwächere gegen Stärkere, Kleine gegen Große oder Frauen gegen Männer wehren?

Der Karateverein startet mit einem Selbstverteidigungskurs ins neue Jahr 2025!

In diesem Kurs werden die (Grund-) Prinzipien der Selbstbehauptung und der Selbstverteidigung erlernt. Trainiert werden dabei effektive Techniken, die auch von Ungeübten gut angewandt werden können.

Teilnehmen können Erwachsene jeden Alters - egal, ob 18 oder 68…

weitere Informationen »

Gürtelprüfung

Kurz vor Weihnachten fand die halbjährliche vereinsinterne Gürtelprüfung der Kyu-Grade beim Karateverein Eppingen statt.

Je nach Graduierung standen Grundschultechniken, Kata, Bunkai, Kumite Ura und Nage Waza auf dem Programm. Insgesamt 35 Karatekas aller Altersklassen stellten sich der Herausforderung - mit Erfolg!

Dojoleiter und Prüfer…

weitere Informationen »

Jahresabschlussfeier

Zur Feier eines ereignisreichen Jahres 2024 hatten sich fast 80 Mitglieder des Karatevereins Eppingen in der Gaststätte „Pizza Grande“ im Tennisheim eingefunden.

Zunächst hatten rund 50 Kinder und Jugendliche drei Stunden lang Spiel und Spaß. Dabei musste sich der Nachwuchs mit sportlichen Vorführungen das Vereinsgeschenk, ein Kissen mit…

weitere Informationen »

GKVBW-Cup Frankenbach

Der Goju-Ryu Karateverband Baden-Württemberg (GKVBW) hatte zum GKVBW-Cup nach HN-Frankenbach eingeladen.

Der Karateverein Eppingen nahm mit sechs Nachwuchskämpfern teil. Dieses niederschwellige „Einsteigerturnier“ richtet sich besonders an unerfahrene Wettkampfanfänger, weshalb der Fokus darauf lag, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und zu lernen.…

weitere Informationen »